Deutschland (2021)
Waldküche ist mehr als ein kulinarischer Trend: In manchen Gebieten Europas kommt auf den Tisch, was im Wald wächst. Denn er steckt voller Aromen und hält viel mehr bereit als Pilze und Beeren. Der Wald ist eine riesige Vorratskammer aus Wildpflanzen, Blättern, Nadeln, Moosen, Tannenzapfen, Wurzeln, Blüten und vielem mehr.
Im Kleinwalsertal zum Beispiel gibt es im Frühjahr frische Fichtenspitzen zu essen - würzig oder süß - Waldheidelbeerküchlein, Pasta mit Buchen- und Birkensprossen oder Rehkeule mit Fichtenhonig. Das Kleinwalsertal liegt im Nordwesten Österreichs, im Bundesland Vorarlberg. Es ist ein schmales Hochtal mit 5.000 Einwohnern, das nur über eine Straße aus Deutschland kommend zu erreichen ist.
Im Kleinwalsertal zum Beispiel gibt es im Frühjahr frische Fichtenspitzen zu essen - würzig oder süß - Waldheidelbeerküchlein, Pasta mit Buchen- und Birkensprossen oder Rehkeule mit Fichtenhonig. Das Kleinwalsertal liegt im Nordwesten Österreichs, im Bundesland Vorarlberg. Es ist ein schmales Hochtal mit 5.000 Einwohnern, das nur über eine Straße aus Deutschland kommend zu erreichen ist.
Nutzer haben auch angesehen
-
Grenzenlos köstlich
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 24.03.2025, 20:15 -
Landfrauenküche - K...
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 24.03.2025, 20:15 -
Küchen der Welt
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 24.03.2025, 11:55 -
Stadt, Land, Lecker
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 24.03.2025, 08:25 -
Genuss mit Zukunft
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 24.03.2025, 06:50