Deutschland (2024)
Humorlos, penibel, effizient - und am liebsten in Funktionsjacken. Klischees über Deutsche sind nicht gerade sexy - aber umso lustiger! Vor allem, wenn uns Comedians den Spiegel vorhalten. Ob Loriots deutsche Prototypen oder Phil Laudes "Alman": Sie bringen uns zum Lachen - und zum Nachdenken. Im Interview: Michael Mittermeier, Gayle Tufts, Abdelkarim, Christian Schulte-Loh, Meltem Kaptan, Alfons, Alain Frei, Oliver Kalkofe und Simone Solga. Anlässlich der Gründung der Bundesrepublik im Mai 1949 schaut der Film auf Komisches und Historisches der vergangenen 75 Jahre: Wie wurden und werden die Deutschen und ihre Eigenarten im Ausland oder von Zugewanderten wahrgenommen, in der Comedy gespiegelt oder bloßgestellt? Wo gibt's einen wahren Kern? Und wo ist Schluss mit lustig? Witzige und entlarvenden Archivausschnitte - Gags, Realsatire und Historisches - sowie Comedians, die in besonderer Weise auf die Deutschen schauen, hinterfragen Klischees von uns und über uns: Wie sind sie entstanden? Wo haben sie sich verändert? Und warum hat das gemeinsame Lachen über Klischees eine wichtige psychologische und gesellschaftliche Bedeutung? Ein amüsanter Ausflug in die Welt der Comedy mit Blick auf deutsche Eigenarten.
Nutzer haben auch angesehen
-
Geheimnisvolle Schl...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.04.2025, 17:15 -
Leonardo da Vinci
Dokumentation | 85 Min. Ausgestrahlt von arte
am 19.04.2025, 20:15 -
Faszination Europa
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 17.04.2025, 20:15 -
Megacity Rom
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 17.04.2025, 22:15 -
Nostalgie - Retroge...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 17.04.2025, 20:15