Deutschland (2023)
"Next-Generation" Bands und -Acts treten live im Berliner Zeiss-Großplanetarium auf und kombinieren ihre Musik mit visuellen Projektionen, die unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz kreiert werden. Zwei Young Professional Teams der beiden Berliner Unis Technische Universität Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft haben passgenau auf die Klang- und Sound-Welten der Musiker individuell gestaltete, KI-basierte Bilder erstellt, die während des Konzerts auf die Innenfläche des legendären Planetarium-Himmels projiziert werden. Musicverse kombiniert dadurch akustische und visuelle Medien synästhetisch miteinander, sodass kunstdialektische Räume und eine immersive Atmosphäre entstehen.
Für Alice Merton und ihre Band, die unter anderem mit ihrem weltweit erfolgreichen Debütsong "No Roots" (2016) in aller Ohren ist, wurden weitläufige Landschaften und Atmosphären mit Hilfe von KI erzeugt, die immer wieder durch surreale Situationen wachgerüttelt werden. Es wird beispielsweise eine Wüstenlandschaft sanft um die eigene Achse gekippt und so mit der Wahrnehmung des Publikums gespielt.
Für Alice Merton und ihre Band, die unter anderem mit ihrem weltweit erfolgreichen Debütsong "No Roots" (2016) in aller Ohren ist, wurden weitläufige Landschaften und Atmosphären mit Hilfe von KI erzeugt, die immer wieder durch surreale Situationen wachgerüttelt werden. Es wird beispielsweise eine Wüstenlandschaft sanft um die eigene Achse gekippt und so mit der Wahrnehmung des Publikums gespielt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Einspruch, Schatz!
Kein spezifisches Genre | 90 Min. Ausgestrahlt von One
am 30.03.2025, 09:50 -
Nashorn, Zebra & Co
Kein spezifisches Genre | 50 Min. Ausgestrahlt von BR
am 31.03.2025, 10:10 -
Immer lustig!
Kein spezifisches Genre | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 31.03.2025, 22:15 -
Seehund, Puma & Co.
Kein spezifisches Genre | 50 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 31.03.2025, 17:10 -
WILDER WILDER WESTEN
Kein spezifisches Genre | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 29.03.2025, 11:15