Unser Sandmännchen, Raketenflieger Timmi: Der Wasserplanet

Sendezeit: 18:50 - 19:00, 01.04.2025
Genre: Gute-Nacht-Geschichte
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 60% gefällt diese Sendung
  • Drehbuch: Andreas Strozyk
  • Regie: Andreas Strozyk
  • Produzent: MotionWorks GmbH, MDR, rbb, NDR
Deutschland (1959) Raketenflieger Timmi: Der Wasserplanet
Timmi und Teddy ist das Wasser ausgegangen und deshalb müssen sie auf dem Wasserplaneten zwischenlanden. Dieser Planet ist komplett überflutet. Aber seltsam - da lebt eine Familie auf dem Meeresgrund, die gar keine Wasserbewohner sind! Sie müssen immerzu auftauchen, um Luft zu holen und das ist ziemlich anstrengend. Der Wasserplanet war nämlich nicht schon immer voller Wasser. Da hat nur jemand den Wasserhahn laufen lassen und den Stöpsel nicht aus der Wanne gezogen! Timmi und Teddy drehen den Hahn zu und lassen das Wasser ablaufen, und schon ist der Planet wieder trocken und die Familie sehr glücklich.
Hintergrundinformationen: Am 22. November 1959 hatte "Unser Sandmännchen" seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: "Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen." Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung "Unser Sandmännchen" die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird. Am 22. November 1959 hatte "Unser Sandmännchen" seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: "Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen." Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung "Unser Sandmännchen" die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.

Nutzer haben auch angesehen