Deutschland (2024)
Was passiert, wenn zwei Menschen aus völlig unterschiedlichen Welten ihre Rollen tauschen? Bei "TakeOver" bringt Hubertus Koch zwei Personen für drei Tage ins Leben des jeweils anderen. David führt ein Leben in der "New Work Culture". Sein Alltag ist durch Effizienz, KI-gestützte Prozesse und Selbstverwirklichung geprägt. Das Experiment führt ihn nach Finsterwalde in Brandenburg, wo er drei Tage lang für die Caritas arbeitet. David, erfolgreicher Geschäftsführer einer Beratungsfirma, stellt sich der Herausforderung, den Alltag einer Sozialarbeiterin zu erleben. Gleichzeitig übernimmt Editha für drei Tage Davids Chefposten. Ihr Leben ist geprägt durch Empathie und soziales Engagement. Sie unterstützt ältere Menschen, meistert bürokratische Hürden und taucht ein in eine Lebenswelt am Existenzminimum. Es zeigt sich schnell, wie unterschiedlich die beiden "Bubbles" sind, in denen sich David und Editha bewegen. Für David wird es zur echten Challenge, die gewohnte Effizienz hinter sich zu lassen und stattdessen zuzuhören und Geduld zu zeigen. Zugleich wird der Perspektivwechsel für ihn zu einer Lektion in Empathie und Verständnis für andere Lebenswelten. Kann ein Perspektivwechsel wirklich Verständnis schaffen - und alte Denkmuster durchbrechen? Und was wird dieser Rollenwechsel langfristig bei David und Editha bewirken? Der Schlüssel zu einem echten Verständnis liegt oft dort, wo wir es am wenigsten erwarten.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wie viel Tod gehört...
Gesellschaft und Soziales | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 13.04.2025, 18:30 -
Der Preis des Döners
Gesellschaft und Soziales | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 13.04.2025, 18:00 -
Knast in Deutschland
Gesellschaft und Soziales | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 10.04.2025, 20:15 -
scobel
Gesellschaft und Soziales | 60 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 10.04.2025, 21:00 -
Menschen hautnah
Gesellschaft und Soziales | 40 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 10.04.2025, 22:45