Frankreich (2011)
Neben tiefen Schluchten und berggleichen Erhebungen gibt es auch unter der Meeresoberfläche zahlreiche sandige Ebenen. In und unter diesem Sand verbergen sich zahlreiche Tiere. Nur ab und zu treten rollende, beobachtende Augen, spitze Stacheln, geöffnete Atemröhren und sich plötzlich aufrichtende Fühler aus der scheinbar leeren Fläche hervor. Das Geheimnis des Überlebens in dieser völlig relieflosen Welt besteht darin, sich unter den Sandkörnern zu vergraben und unsichtbar zu machen.
Im Kontrast dazu stehen riesige submarine Algenwälder, die undurchdringlich erscheinen. Auch in ihnen lässt sich für viele Tiere rettender Unterschlupf finden. So fühlen sich im Gestrüpp der Algen unter anderem Seeotter und Ohrenrobben gut geschützt.
Im Kontrast dazu stehen riesige submarine Algenwälder, die undurchdringlich erscheinen. Auch in ihnen lässt sich für viele Tiere rettender Unterschlupf finden. So fühlen sich im Gestrüpp der Algen unter anderem Seeotter und Ohrenrobben gut geschützt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wilde Trauminseln
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 07.04.2025, 21:00 -
Kolumbien - Das ent...
Natur und Umwelt | 44 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 07.04.2025, 20:15 -
Wind im Klimawandel...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 10.04.2025, 20:15 -
Geheimnis Hohes Venn
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 09.04.2025, 20:15 -
Kellerwald-Edersee ...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von HR
am 08.04.2025, 20:15