Großbritannien (2023)
Die Wikinger sind die ersten Europäer, die den Norden Amerikas betreten, noch vor Christoph Kolumbus. Sie erhoffen sich ein besseres Leben als in ihrer Heimat Skandinavien. Mit der Machtübernahme des ersten Königs Harald I. 870 nach Christus sehen die norwegischen Stammesfürsten ihren Einfluss schwinden. Viele Wikingergruppen verlassen das Land, reisen übers Meer und gründen neue Siedlungen. In Island, Grönland - und Neufundland. Mit ihren ausgefeilten Langschiffen sind erste Wikinger vor ihnen bereits große Entfernungen gesegelt und gerudert. Auf ihren Raubzügen haben ihre Vorfahren inzwischen Küstenstädte in Britannien geplündert, sind als Kaufleute nach Osten in das Gebiet des späteren Russlands vorgestoßen, haben Eroberungsfeldzüge nach Konstantinopel, in den Mittelmeerraum und das Frankenreich unternommen. Nun machen sich die norwegischen Stämme auf nach Island. Um das Jahr 986 nach Christus siedeln sie auch in Grönland, und schließlich gelingt ihnen die Fahrt über den Atlantik bis zur Insel Neufundland im heutigen Kanada. In den 1960er-Jahren entdecken Archäologen dort Überreste einer Wikingersiedlung. Stimmen die Legenden über die Wikinger? Wer waren sie wirklich? Die Doku-Reihe sucht nach den Motiven der Seekrieger.
Nutzer haben auch angesehen
-
Mythen-Jäger
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 15.04.2025, 20:15 -
Apokalypse - Der Zw...
Geschichte | 50 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 17.04.2025, 20:15 -
Berlin 1945 - Tageb...
Geschichte | 90 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 19.04.2025, 20:15 -
Der Untergang des A...
Geschichte | 40 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 20.04.2025, 20:15 -
Ein Tag im Mittelalter
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 20.04.2025, 04:15