Deutschland (2018)
Todesurteile und Hinrichtungen: Früher gehörten sie in Deutschland zum Alltag. "ZDF-History" geht auf Spurensuche und erzählt, was einst auf deutschen Richtplätzen wirklich geschah. Viele Mythen ranken sich bis heute um ehemalige Henkersplätze und Galgenhügel. Richtplatz-Archäologen treten an, um Fakten von Fiktion zu trennen. Mit detektivischem Spürsinn lassen die Forscher Schicksale von Verurteilten auferstehen, die vergessen schienen. Wie die Archäologin Marita Genesis oder der deutsche Historiker Jost Auler, der sich als "Galgenpapst" einen Namen gemacht hat. Ergebnisse aktueller Ausgrabungen lassen neue Schlüsse über die Rechtspraxis im Mittelalter und der frühen Neuzeit zu. Wie arbeitete die Justiz damals wirklich? Wie wurden Urteile vollstreckt, wie grausam waren die Hinrichtungen, und was ist über die Opfer bekannt?
Nutzer haben auch angesehen
-
Geheimnisvolle Schl...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.04.2025, 17:15 -
Leonardo da Vinci
Dokumentation | 85 Min. Ausgestrahlt von arte
am 19.04.2025, 20:15 -
Faszination Europa
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 17.04.2025, 20:15 -
Megacity Rom
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 17.04.2025, 22:15 -
Nostalgie - Retroge...
Dokumentation | 44 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 17.04.2025, 20:16