nano

Sendezeit: 19:30 - 20:00, 15.04.2025
Genre: Weitere Inforeportagen
  • 96% gefällt diese Sendung
  • Andere Personen: Fraua Ferlemann
D (2025) Copernicus-Bericht: Klima 2024 in Europa
Der EU-Klimawandeldienst Copernicus legt seinen neuen Bericht zum Stand des Klimawandels in Europa vor. Der Bericht hebt hervor, dass Europa der Kontinent ist, der sich am schnellsten erwärmt und unter den schwerwiegenden Auswirkungen extremer Wetterbedingungen und des Klimawandels leidet.

Bäume auf Hamburger Bunker
Es ist eines der spektakulärsten Bauprojekte in Hamburg: der gigantische Flakbunker mitten in der Stadt wird seit Jahren umgebaut, auf ihm werden auf mehreren Stockwerken ein Hotel und Veranstaltungsräume gebaut. Auf seinem Dach entsteht ein öffentlicher Park. Der Dachgarten wird auch eine wissenschaftliche Forschungsstätte: Klimaexperten der TU Berlin wollen die Effekte der Begrünung auf das Gebäude in das Mikroklima im Stadtviertel untersuchen.

Human Cell Atlas
Der "Human Cell Altas" ist ein gigantisches Projekt: Alle Zelltypen des menschlichen Körpers sollen bis in die Tiefe charakterisiert werden. Seit 2016 läuft das internationale Projekt, 3600 Forschende aus 102 Ländern tragen die Daten zu den unterschiedlichsten Geweben und Organen zusammen. Immer wieder werden einzelne Teile der Ergebnisse veröffentlicht, der erste Entwurf des kompletten Atlas soll im Herbst erscheinen.

Zugentgleisung im Gotthardtunnel - Eine Katastrophe mit Ansage
150 Millionen Franken Schaden verursachte 2023 die Entgleisung eines Güterzuges im Gotthard-Basistunnel. Der Tunnel blieb ein Jahr lang gesperrt. Und das alles wegen eines kaputten Waggonrads. Recherchen aus der Schweiz zeigen: Jeder Güterzug könnte betroffen sein.

Crashtests für Igel
Nächtliche Kollisionen mit Mährobotern sind ein ernstzunehmendes Tier- und Artenschutzproblem für Igel. Um den Betrieb der automatischen Rasenmäher igelsicher zu machen, entwickeln das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung spezielle Igel-Dummies und standardisierte Tests zur Vermeidung der fatalen Kollisionen. Wir haben die Tester an einem Tag begleitet.

Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.

Nutzer haben auch angesehen