Deutschland (2025)
Viele Menschen machen sich aktuell Sorgen: 83 Prozent der Deutschen sind beunruhigt, was die Verhältnisse im Land betrifft, 73 Prozent denken, dass die Gesellschaft gespalten ist. Die Kirchen verlieren weiter an Mitgliedern, die Politik verliert an Vertrauen und zunehmend wird eine größer werdende Ellbogen-Mentalität beklagt.
Wie kann dem entgegengewirkt werden? Kann beispielsweise ein Gesellschaftsjahr helfen, damit wieder mehr Miteinander gelingt? Welche Rolle können die Kirchen oder die Politik spielen? Und wie kann der gesellschaftliche Zusammenhalt insgesamt gestärkt werden?
Darüber diskutieren folgende Gäste im Studio:
- Manfred Weber, CSU-Politiker, Partei- und Fraktionsvorsitzender der EVP
- Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag
- Rainer Maria Schießler, katholischer Pfarrer
- Anna-Nicole Heinrich, Präses der 13. Synode der EKD
- Wolfgang Krebs, Kabarettist
Wie kann dem entgegengewirkt werden? Kann beispielsweise ein Gesellschaftsjahr helfen, damit wieder mehr Miteinander gelingt? Welche Rolle können die Kirchen oder die Politik spielen? Und wie kann der gesellschaftliche Zusammenhalt insgesamt gestärkt werden?
Darüber diskutieren folgende Gäste im Studio:
- Manfred Weber, CSU-Politiker, Partei- und Fraktionsvorsitzender der EVP
- Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag
- Rainer Maria Schießler, katholischer Pfarrer
- Anna-Nicole Heinrich, Präses der 13. Synode der EKD
- Wolfgang Krebs, Kabarettist
Nutzer haben auch angesehen
-
Gipfeltreffen
Gespräch | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 18.04.2025, 17:45 -
phoenix persönlich
Gespräch | 30 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 17.04.2025, 13:00 -
Tagesgespräch
Gespräch | 55 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 17.04.2025, 12:05 -
NDR Talk Momente mi...
Gespräch | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 03.05.2025, 01:15 -
Ulrich Timm im Gesp...
Gespräch | 30 Min. Ausgestrahlt von Tagesschau24
am 22.04.2025, 21:00