Deutschland (2024)
Im Kloster Plankstetten in der Oberpfalz treffen Glaube und Nachhaltigkeit aufeinander. Seit 1129 besteht die Benediktinerabtei Plankstetten im Naturpark Altmühltal.
Die Abtei ist weit mehr als ein Wahrzeichen der Region. Dort leben und arbeiten 13 Benediktinermönche in einem preisgekrönten Ökobetrieb: mit eigener Landwirtschaft, Metzgerei, Bäckerei, Gärtnerei, Brennerei, Schreinerei, Gastwirtschaft sowie einem Hotel.
Der berühmtesten Klosterregel des heiligen Benedikts folgend, schaffen es die Ordensbrüder, "ora et labora", also beten und arbeiten - Glaube und Management - zu verbinden.
Spiritualität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft sind für jeden - ob gläubig oder nicht - miterlebbar.
Die Abtei ist weit mehr als ein Wahrzeichen der Region. Dort leben und arbeiten 13 Benediktinermönche in einem preisgekrönten Ökobetrieb: mit eigener Landwirtschaft, Metzgerei, Bäckerei, Gärtnerei, Brennerei, Schreinerei, Gastwirtschaft sowie einem Hotel.
Der berühmtesten Klosterregel des heiligen Benedikts folgend, schaffen es die Ordensbrüder, "ora et labora", also beten und arbeiten - Glaube und Management - zu verbinden.
Spiritualität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft sind für jeden - ob gläubig oder nicht - miterlebbar.
Nutzer haben auch angesehen
-
Zur Sache! Baden-Wü...
Regionalmagazin | 45 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 03.04.2025, 20:15 -
Lokalzeit
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 01.04.2025, 09:00 -
Lokalzeit aus Bonn
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 01.04.2025, 06:20 -
Wir in Bayern
Regionalmagazin | 75 Min. Ausgestrahlt von BR
am 01.04.2025, 02:15 -
Lokalzeit aus Duisburg
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 01.04.2025, 06:50