Deutschland (2024)
Der Komponist Luigi Nono (1924-1990) etablierte sich nach Kriegsende neben Stockhausen und Boulez als Speerspitze der Avantgarde. Was Nono, der 1955 Arnold Schönbergs Tochter Nuria heiratet, von seinen Kolleg:innen unterscheidet, ist seine politische Ausrichtung, die in den 1960ern immer radikaler wird. Nach wachsenden Krisenmomenten erkennt er, dass er in eine Sackgasse geraten war. Um 1980 erfindet er sich neu, seine Musik verändert sich fundamental.
Im Experimentalstudio der Heinrich Strobel Stiftung in Freiburg entstanden die live-elektronischen Werke seines letzten Lebensjahrzehnts bis hin zum "Prometeo".
Der Filmautor zeichnet die Lebenslinien von Nonos Biografie nach und lässt neben Helmut Lachenmann, Nuria Schoenberg Nono und Serena Nono auch Ingo Metzmacher, Patricia Kopatchinskaja und Roberto Fabbriciani zu Wort kommen.
Im Experimentalstudio der Heinrich Strobel Stiftung in Freiburg entstanden die live-elektronischen Werke seines letzten Lebensjahrzehnts bis hin zum "Prometeo".
Der Filmautor zeichnet die Lebenslinien von Nonos Biografie nach und lässt neben Helmut Lachenmann, Nuria Schoenberg Nono und Serena Nono auch Ingo Metzmacher, Patricia Kopatchinskaja und Roberto Fabbriciani zu Wort kommen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Merci, Udo
Dokumentationen zur Musik | 90 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 12.04.2025, 20:15 -
Mireille Mathieu - ...
Dokumentationen zur Musik | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 11.04.2025, 21:55 -
David Garrett - Ein...
Dokumentationen zur Musik | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 11.04.2025, 22:50 -
Techno House Deutsc...
Dokumentationen zur Musik | 30 Min. Ausgestrahlt von HR
am 10.04.2025, 22:30 -
Terra Xplore
Dokumentationen zur Musik | 20 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 02.05.2025, 06:30