(1971)
Gebrochenes Sprunggelenk: wann eine Orthese hilft, wann operiert werden muss
Der Fußknöchel, also das obere Sprunggelenk, ist die Verbindung zwischen Schienbein, Wadenbein und dem Sprungbein, dem obersten Knochen des Fußes. Knickt der Fuß nach außen um, bricht oft das untere Wadenbein an der Spitze des Außenknöchels. Ist es eine unkomplizierte Fraktur, bei der die Bänder unverletzt bleiben, kann das Gelenk oft mit einer Orthese ruhiggestellt werden, die Knochen wachsen dann wieder zusammen. Bei einem komplexen Bruch muss hingegen zügig operiert werden, damit alles wieder gut verheilt.
Der Fußknöchel, also das obere Sprunggelenk, ist die Verbindung zwischen Schienbein, Wadenbein und dem Sprungbein, dem obersten Knochen des Fußes. Knickt der Fuß nach außen um, bricht oft das untere Wadenbein an der Spitze des Außenknöchels. Ist es eine unkomplizierte Fraktur, bei der die Bänder unverletzt bleiben, kann das Gelenk oft mit einer Orthese ruhiggestellt werden, die Knochen wachsen dann wieder zusammen. Bei einem komplexen Bruch muss hingegen zügig operiert werden, damit alles wieder gut verheilt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Doc Fischer
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 02.04.2025, 20:15 -
Volksmedizin neu en...
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 03.04.2025, 23:00 -
Hautnah - Dermatolo...
Gesundheit | 60 Min. Ausgestrahlt von TLC
am 06.04.2025, 20:15 -
Die Natur-Docs
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 02.04.2025, 21:00 -
aktiv und gesund
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 02.04.2025, 15:00