Lebensmittel neu oder wiederzuentdecken, das lohnt sich - auch am Bodensee. Linda Kelly baut seit einigen Jahren Süßlupinen an. Die extrem eiweißreiche Pflanze ist eine gute Alternative zu importierten Sojaprodukten. Der Anbau der Pflanze ist nicht leicht, aber wenn alles gelingt, dann gibt es aus Süßlupinen Mehl und Flocken, Schrot und Sprossen und sogar einen basischen Kaffee. Rudolf Stefan geht mit dem Anbau von Aroniabeeren neue Wege. Die dunkelvioletten Früchte stammen ursprünglich aus dem Nordosten der USA und wurden dort bereits von den Ureinwohner:innen als vitaminreicher Proviant geschätzt. Pilze gehören zu den ältesten Nahrungsmitteln - seit Menschengedenken ging man zum Sammeln in den Wald. Anders ist es mit den sogenannten Kulturpilzen. Im asiatischen Raum gibt es sie schon seit mehr als 1000 Jahren. In Deutschland haben sich nur wenige Landwirt:innen auf Shiitake, Kräuterseitlinge oder Maitake spezialisiert - wie Manfred Kaltenbrunner aus Bodman-Ludwigshafen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Küchen der Welt
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 02.04.2025, 11:55 -
Vronis Lieblingssch...
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 02.04.2025, 11:45 -
Zu Tisch mit Lucie ...
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 04.04.2025, 11:55 -
Der Vorkoster
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 05.04.2025, 17:45 -
Slow Food - Die Saa...
Essen und Trinken | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 03.04.2025, 11:55