Deutschland (2025)
- Die Jubiläumssendung
"Sehen statt Hören", das einzigartige Angebot in Deutscher Gebärdensprache, ging am 5. April 1975 erstmals auf Sendung. Damals noch klar lautsprachlich orientiert und ausschließlich von Hörenden gemacht, ist die Redaktion nun inklusiv 50:50 mit Gehörlosen und Hörenden besetzt und beweist mit bewegenden Geschichten aus der Welt der Gehörlosen Woche für Woche: Gehörlose können alles - außer Hören!
- Geschichten aus den letzten 25 Jahren
- Pionierleistung der Medienlandschaft
"Sehen statt Hören", das einzigartige Angebot in Deutscher Gebärdensprache, ging am 5. April 1975 erstmals auf Sendung. Damals noch klar lautsprachlich orientiert und ausschließlich von Hörenden gemacht, ist die Redaktion nun inklusiv 50:50 mit Gehörlosen und Hörenden besetzt und beweist mit bewegenden Geschichten aus der Welt der Gehörlosen Woche für Woche: Gehörlose können alles - außer Hören!
- Geschichten aus den letzten 25 Jahren
- Pionierleistung der Medienlandschaft
Nutzer haben auch angesehen
-
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 25.04.2025, 09:05 -
Terra X Harald Lesch
Weitere Inforeportagen | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 29.04.2025, 20:15 -
Umschau
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 29.04.2025, 20:15 -
Initiative Gold
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 28.04.2025, 20:15 -
Monitor
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Tagesschau24
am 25.04.2025, 20:15