Deutschland (2023)
2.900 km/h, Beschleunigungskräfte von bis zu Neun g, Einsätze in Acht Kilometern Höhe und ein Stückpreis von etwa 100 Millionen Euro: Die Eurofighter der Luftwaffe verfügen über enorme Power und verlangen deshalb auch einiges von ihren Bedienern ab. Besonders herausfordernd ist der Einsatz der Kampfjets im Rahmen der so genannten "Quick Reaction Alert", der deutschen Alarmrotte. Der norddeutsche Luftraum wird momentan aus Rostock-Laage überwacht, wo das Taktische Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen" vorläufig stationiert ist und diesen Auftrag wahrnimmt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Begehrte Ware - Kam...
Militär | 10 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 04.04.2025, 17:20 -
Test Extrem - Die S...
Militär | 55 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 11.04.2025, 20:15 -
Die Deutsche Luftwa...
Militär | 55 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 11.04.2025, 21:10 -
Feuer frei! - Das W...
Militär | 60 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 11.04.2025, 22:05 -
Legendäre Flugzeuge...
Militär | 45 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 12.04.2025, 00:55