Deutschland (1997)
Der Großgrundbesitzer Philipp Klapproth kommt zu Besuch aus der Provinz in die Großstadt Berlin und möchte etwas erleben, womit er seine Stammtischbrüder zu Hause in Kyritz an der Knatter beeindrucken kann. Sein sehnlichster Wunsch ist es, einmal die Insassen einer Irrenanstalt hautnah zu erleben, möglichst solche, die sich für den "Kaiser von China" halten oder den "General von Sowieso". Er bittet seinen Neffen Alfred, ihm diesen Herzenswunsch zu erfüllen. Dieser ist zwar sehr bemüht - schließlich winkt als Gegenleistung vom reichen Onkel eine stattliche Geldsumme, die Alfred braucht, um ein kleines Geschäft zu eröffnen - noch aber fehlt ihm die zündende Idee. Mit einer solchen kann hingegen die kesse und pfiffige Franziska aufwarten: In der Pension ihres Vaters, der "Pension Schöller" finden regelmäßig Gesellschaftsabende statt. Warum einen solchen Abend nicht als "Soirée der Verrückten" ausgeben? Gesagt, getan. Tatsächlich befinden sich unter den Pensionsgästen "merkwürdige Leute". Entnervt zieht sich schließlich Onkel Philipp auf sein Landgut zurück. Doch die Geister, die er rief, wird er nun nicht los und um ein Haar selbst reif für die Anstalt.
Hintergrundinformationen: Nicht enden wollte der Applaus, als sich die Schauspieler der Berliner "Komödie am Kurfürstendamm" von ihrem Publikum verabschiedeten. Herzhaftes Lachen begleitete die Aufführung von "Pension Schöller" von der ersten bis zur letzten Minute. Die Uraufführung des Schwanks von Carl Lauf und Wilhelm Jacoby fand 1890 in Berlin statt.
Das rbb Fernsehen sendet die Theateraufzeichnung von "Pension Schöller" zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder (*26.4.1945).
Nutzer haben auch angesehen
-
Chiemgauer Volksthe...
Theater | 90 Min. Ausgestrahlt von BR
am 13.04.2025, 20:15 -
Komödienstadel
Theater | 90 Min. Ausgestrahlt von BR
am 20.04.2025, 20:15 -
Jedermann
Theater | 115 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 19.04.2025, 20:15 -
Bernarda Albas Haus
Theater | 95 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 03.05.2025, 20:15 -
Passion 2:1 - Was i...
Theater | 60 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 18.04.2025, 19:00