Schweiz (2025)
Ein beträchtlicher Teil des politischen Spektrums hält Donald Trump wie auch Friedrich Merz für nicht satisfaktionsfähig. Gast in der Sendung: die Politikwissenschaftlerin Gerlinde Groitl
In den Vereinigten Staaten wirkt der Sturm aufs Capitol nach, in der Bundesrepublik sind es die Gesten Richtung AfD. Doch sind Brandmauern im demokratischen Wettstreit tatsächlich hilfreich? Ist Trump wirklich dabei, die
amerikanische Verfassung auszuhebeln?
Und wie steht es um die politische Kultur des Deutschlands?
Gerlinde Groitl ist deutsche Politikwissenschafterin und lehrt derzeit an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Der "NZZ"-Chefredaktor Eric Gujer spricht mit ihr über die Lage in den USA und Deutschland.
In den Vereinigten Staaten wirkt der Sturm aufs Capitol nach, in der Bundesrepublik sind es die Gesten Richtung AfD. Doch sind Brandmauern im demokratischen Wettstreit tatsächlich hilfreich? Ist Trump wirklich dabei, die
amerikanische Verfassung auszuhebeln?
Und wie steht es um die politische Kultur des Deutschlands?
Gerlinde Groitl ist deutsche Politikwissenschafterin und lehrt derzeit an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Der "NZZ"-Chefredaktor Eric Gujer spricht mit ihr über die Lage in den USA und Deutschland.
Nutzer haben auch angesehen
-
Gipfeltreffen
Gespräch | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 18.04.2025, 17:45 -
Münchner Runde
Gespräch | 60 Min. Ausgestrahlt von Tagesschau24
am 18.04.2025, 00:15 -
HOFFNUNGSMENSCH
Gespräch | 25 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 21.04.2025, 14:50 -
Spirit - christlich...
Gespräch | 12 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 21.04.2025, 11:30 -
Lebensweisen
Gespräch | 15 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 21.04.2025, 00:30