Österreich (2011)
Ruth Klüger (1931-2020) gehört zu den renommiertesten Literaturwissenschaftlerinnen im deutschen Sprachraum. Ihr autobiografisches Buch "Weiter leben - eine Jugend" wurde zum Bestseller.
Als Jüdin teilte sie im Kindesalter das Schicksal unzähliger Juden unter der Naziherrschaft: Theresienstadt, Auschwitz, bis ihr auf einem Todesmarsch 1945 die Flucht gelang und sie 1947 schließlich in New York "landete".
Ruth Klüger lebte ein selbstgewähltes Leben zwischen allen Stühlen, eine unabhängige Frau in materieller und vor allem geistiger Hinsicht. Unkonventionell, messerscharf im Denken, kompromisslos in ihrer sprachlichen Genauigkeit.
Drei Jahre lang hat Renata Schmidtkunz die aus Österreich stammende Holocaust-Überlebende Ruth Klüger: nach Irvine in Kalifornien, wo sie Ordinaria für Germanistik an der Universität von Kalifornien war und bis zu ihrem Tod lebte, nach Göttingen, wo Klüger 20 Jahre lang immer wieder als Gastprofessorin gelehrt hat und nach Wien, wo sie gemeinsam mit ihrem zweitgeborenen Sohn Dan Angress ihr Elternhaus besucht. Der Film folgt der Frage, wie sich ein Weiterleben nach dem Überleben gestaltet und lebt von der großen Nähe zu Ruth Klüger.
Redaktionshinweis: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Das Weiterleben der Ruth Klüger" zum fünften Todestag der Autorin und Literaturwissenschaftlerin am 5. Oktober.
Als Jüdin teilte sie im Kindesalter das Schicksal unzähliger Juden unter der Naziherrschaft: Theresienstadt, Auschwitz, bis ihr auf einem Todesmarsch 1945 die Flucht gelang und sie 1947 schließlich in New York "landete".
Ruth Klüger lebte ein selbstgewähltes Leben zwischen allen Stühlen, eine unabhängige Frau in materieller und vor allem geistiger Hinsicht. Unkonventionell, messerscharf im Denken, kompromisslos in ihrer sprachlichen Genauigkeit.
Drei Jahre lang hat Renata Schmidtkunz die aus Österreich stammende Holocaust-Überlebende Ruth Klüger: nach Irvine in Kalifornien, wo sie Ordinaria für Germanistik an der Universität von Kalifornien war und bis zu ihrem Tod lebte, nach Göttingen, wo Klüger 20 Jahre lang immer wieder als Gastprofessorin gelehrt hat und nach Wien, wo sie gemeinsam mit ihrem zweitgeborenen Sohn Dan Angress ihr Elternhaus besucht. Der Film folgt der Frage, wie sich ein Weiterleben nach dem Überleben gestaltet und lebt von der großen Nähe zu Ruth Klüger.
Redaktionshinweis: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Das Weiterleben der Ruth Klüger" zum fünften Todestag der Autorin und Literaturwissenschaftlerin am 5. Oktober.
Nutzer haben auch angesehen
-
Druckfrisch
Literatur | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 20.04.2025, 23:45 -
Autoren erzählen
Literatur | 15 Min. Ausgestrahlt von SR Fernsehen
am 25.04.2025, 05:30 -
Dichter dran!
Literatur | 10 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 08.05.2025, 07:20 -
Literaturclub
Literatur | 75 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 11.05.2025, 10:05 -
LiteraTOUR
Literatur | 35 Min. Ausgestrahlt von DF1
am 09.05.2025, 22:40