(2025)
Nicht bösartig, aber sehr belastend: Bei vielen Männern wächst die Prostata mit zunehmendem Alter - und beeinträchtigt dann das Wasserlassen. Ab dem 50-59. Lebensjahr betrifft das 20-45 Prozent der Männer, ab 70 Jahre sogar ca. 70 Prozent. Symptome wie häufiger Harndrang , schwacher Harnstrahl oder das Gefühl, die Blase nicht richtig entleeren zu können, schränken die Lebensqualität der Betroffenen stark ein. Zusätzlich kann es leichter zu Infektionen der Harnwege kommen. Wirken Medikamente nicht, gibt es mittlerweile verschiedene OP-Verfahren: Laserchirurgie, Roboter-Chirurgie, minimal-invasive Verfahren mit Stents oder Wasserdampf. Doch welches Verfahren ist für welchen Patienten geeignet?
Hintergrundinformationen: Visite berichtet über Krankheiten und gibt Tipps für ein gesundes Leben.
Nutzer haben auch angesehen
-
Doc Fischer
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 16.07.2025, 20:15 -
Abenteuer Diagnose
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von Tagesschau24
am 14.07.2025, 20:30 -
Medizin in fernen L...
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 14.07.2025, 17:20 -
aktiv und gesund
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 14.07.2025, 10:30 -
Gesundheit!
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 15.07.2025, 19:00