Frankreich (2021)
Cristian Macelaru und das Orchestre National de France begrüßen das neue Jahr 2022 mit schwungvollen Darbietungen, die zum Tanzen einladen. Macelaru hat ein buntes Programm mit den schönsten Klassikern aus dem französischen Repertoire des 19. und 20. Jahrhunderts zusammengestellt: den Ball aus Berlioz' "Symphonie fantastique", die "Bacchanale" aus "Samson und Dalila" von Saint-Saëns und den "Höllengalopp" aus Offenbachs Operettenklassiker "Orpheus in der Unterwelt". Das Konzert klingt aus mit Emmanuel Chabriers "Habanera".
Für Atempausen sorgen der Klarinettist Carlos Ferreira mit der Rhapsodie für Orchester und Klarinette von Debussy und die französische Violinistin Sarah Nemtanu, sie übernimmt den Solopart in der "Havanaise" von Camille Saint-Saëns.
Für Atempausen sorgen der Klarinettist Carlos Ferreira mit der Rhapsodie für Orchester und Klarinette von Debussy und die französische Violinistin Sarah Nemtanu, sie übernimmt den Solopart in der "Havanaise" von Camille Saint-Saëns.
Nutzer haben auch angesehen
-
Andrés Orozco-Estra...
Musik und Konzerte | 60 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 25.01.2025, 20:15 -
Dalida Forever!
Musik und Konzerte | 60 Min. Ausgestrahlt von arte
am 25.01.2025, 00:10 -
Víkingur Ólafsson -...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 26.01.2025, 17:40 -
Igor Levit spielt B...
Musik und Konzerte | 40 Min. Ausgestrahlt von BR
am 26.01.2025, 10:20 -
Asya Fateyeva in It...
Musik und Konzerte | 55 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 26.01.2025, 08:05