Deutschland (2022)
Von einem Drahtseil hängt so einiges ab - nicht selten sogar Menschenleben. Seit seiner Erfindung vor knapp 200 Jahren ist das Drahtseil aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es spielt in unterschiedlicher Größe und Art eine tragende Rolle: Ob im Fahrrad, im Aufzug, an Brücken oder am Lift - Drahtseile sind die "Zugpferde" vieler Wirtschaftszweige. Auch in Südtirol.
Dominik Walser und Anna-Maria Stiefmüller zeigen in der Dokumentation, welche Bedeutung Drahtseile für Südtirol haben, wo sie zum Einsatz kommen, wie Drahtseile entstehen und es wird erklärt, welchen großen Kräften sie standhalten müssen. Experten geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, der nicht selten in schwindelerregenden Höhen, beengten Verhältnissen und unter großem Zeitdruck abgewickelt wird.
Dominik Walser und Anna-Maria Stiefmüller zeigen in der Dokumentation, welche Bedeutung Drahtseile für Südtirol haben, wo sie zum Einsatz kommen, wie Drahtseile entstehen und es wird erklärt, welchen großen Kräften sie standhalten müssen. Experten geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, der nicht selten in schwindelerregenden Höhen, beengten Verhältnissen und unter großem Zeitdruck abgewickelt wird.
Nutzer haben auch angesehen
-
Zur Sache! Baden-Wü...
Regionalmagazin | 45 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 10.04.2025, 20:15 -
Wir in Bayern
Regionalmagazin | 75 Min. Ausgestrahlt von BR
am 08.04.2025, 16:15 -
Abendschau - Der Süden
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 08.04.2025, 17:30 -
Hallo Niedersachsen
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 08.04.2025, 19:30 -
Orgeln, Ortsbild, O...
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 10.04.2025, 11:55