Young Euro Classic 2023, Ukraine und Estland

Sendezeit: 00:30 - 01:40, 26.08.2024
Genre: Musik und Konzerte
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • Regie: Nele Münchmeyer, Torben Jacobsen, Jörg Mohr
  • Andere Personen: Arvo Pärt, Joseph Haydn, Evgeni Orkin, Ludwig van Beethoven, Alisson Kruusmaa, Eduard Tubin
  • Dirigent: Toomas Vavilov, Oksana Lyniv
  • Mitwirkende: Orchester der Estnischen Akademie für Musik, Theater, Youth Symphony Orchestra of Ukraine, Sten Heinoja (Klavier)
Deutschland (2023) Schon seit über 20 Jahren treffen beim Young Euro Classic die besten Jugendorchester in Berlin aufeinander. Spielort in 2023 ist das Konzerthaus am Gendarmenmarkt, wo über mehrere Wochen abends die jungen Musiker aus mittlerweile aller Welt gastieren. Die Solisten und Dirigent*innen sind dabei oft internationale Größen, die die Orchester auf ihrem Weg unterstützen. So auch 2023: Das ukrainische Jugendorchester "Youth Symphony Orchestra of Ukraine" wird von Oksana Lyniv geleitet, einer der derzeit begehrtesten Dirigentinnen weltweit. Auf dem Programm stand neben Klassikern der Konzertmusik zeitgenössische Musik aus der Ukraine.
ARTE zeigt Evgeni Orkins "Odessa Rhapsodie" in voller Länge, sowie den dritten und vierten Satz aus Beethovens fünfter Symphonie. Davor erklingt das Estnische Jugendorchester "Orchester der Estnischen Akademie für Musik und Tanz" unter der Leitung von Toomas Vavilov. Das Orchester lässt Arvo Pärts "Wenn Bach Bienen gezüchtet hätte" erklingen und eine glanzvolle Aufführung von Haydns Klavierkonzert Nr.11 mit Sten Heinoja am Klavier rundet das Programm ab.

Nutzer haben auch angesehen