Mare

Sendezeit: 01:40 - 03:00, 26.08.2024
Genre: Dramafilme
  • Hörfilm, Sendung mit akustischer Bildbeschreibung
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • Darsteller: Marija Skaricic (Mare), Goran Navojec (Duro), Mateusz Kosciukiewicz (Piotr)
  • Drehbuch: Andrea Staka
  • Regie: Andrea Staka
  • Kamera: Erol Zubcevic
  • Musik: Ephrem Lüchinger
  • Produzent: Andrea Staka, Thomas Imbach
  • Andere Personen: Redzinald Simek, Thomas Imbach
Schweiz / Kroatien (2020) Mare lebt mit ihrem Mann Duro und den drei Kindern im Teenageralter direkt neben dem Flughafen von Dubrovnik. Doch geflogen ist sie noch nie. Fürsorglich, engagiert und auch ziemlich routiniert managt sie ihre Familie. Doch es bleiben eben auch Dinge auf der Strecke: Ein neuer BH, ein eigener Job, ein Kinoabend mit ihrem Mann und mehr Unabhängigkeit stehen weiter unerfüllt auf ihrer Wunschliste. Als Piotr, ein polnischer Gastarbeiter, ins Nachbarhaus einzieht, wird schnell klar, dass Mare nicht nur ein paar materielle Dinge fehlen. Sie stürzt sich ohne groß nachzudenken in eine Affäre mit Piotr und setzt damit das Bestehende aufs Spiel.
Hintergrundinformationen: Andrea Staka gehört seit ihrem Film "Das Fräulein", mit dem sie den Hauptpreis beim Filmfestival in Locarno gewann, zu den bekanntesten Regisseurinnen der Schweiz. In ihrer dritten Zusammenarbeit mit Hauptdarstellerin Marija Skaricic schildert Staka eine moderne Frau, die zwischen ihren eigenen Bedürfnissen, der Verantwortung, die sie für ihre Kinder und Familie trägt, und den Rollenbildern, die nach wie vor prägend sind, einen gangbaren Weg für ihr Leben sucht. Der Film ist physisch und direkt und man merkt sofort, dass er sich aus den Erfahrungen der Regisseurin und ihrer Hauptdarstellerin speist. Staka berichtet, dass sie den Film mit kleiner Crew und nach vielen Proben mit den Darstellern im Haus ihrer Cousine gedreht hat. Diese Intimität und der persönliche Zugriff auf die Geschichte machen den Film besonders. "Mare" feierte seine Premiere 2020 auf der Berlinale. Beim Filmfestival Sarajewo im gleichen Jahr wurde Marija Skaricic als beste Schauspielerin ausgezeichnet und Regisseurin Andrea Staka mit dem Preis der Internationalen Vereinigung der Arthouse Kinos . Bei den Solothurner Filmtagen im Jahr 2021 gewann Andrea Staka mit ihrem Film den Prix de Soleur.