Deutschland (2024)
Seit Anfang der 90er Jahre hat sich in der deutsch-tschechischen Grenzregion ein Prostitutionsmilieu gebildet, das von Gewalt und Zwang nicht nur gegen Frauen, sondern auch gegen Kinder und Jugendliche dominiert ist. Der Verein KARO aus dem sächsischen Plauen ist täglich mit dem skrupellosen Geschäft um die Ware Kind konfrontiert und versucht, mit zahlreichen Angeboten die Betroffenen vor sexueller Ausbeutung, Zwangsprostitution, Menschenhandel und Drogenmissbrauch zu schützen. Dafür gibt es verschiedene niedrigschwellige Anlaufstellen, eine Suppenküche, Familienhilfen, Präventionsveranstaltungen, Schutzwohnungen und kreativ-meditative Angebote. Ziel ist es, die Übergriffe gegen Kinder und Jugendliche in der Grenzregion nachhaltig rückläufig zu machen, Perspektiven für alternative Lebensmodelle aufzuzeigen sowie Anleitung und Unterstützung bei deren Umsetzung zu geben. Die Durchführung der vielfältigen Maßnahmen wird von "Sternstunden" finanziell unterstützt. Als Patin setzt sich die ARD-Auslandskorrespondentin Sophie von der Tann für dieses Projekt ein.
Nutzer haben auch angesehen
-
Der Preis des Döners
Gesellschaft und Soziales | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 13.04.2025, 18:00 -
Wie viel Tod gehört...
Gesellschaft und Soziales | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 13.04.2025, 18:30 -
Arbeitskräfte weltw...
Gesellschaft und Soziales | 30 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 15.04.2025, 00:10 -
USA extrem
Gesellschaft und Soziales | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 17.04.2025, 21:45 -
Die smarten Verführ...
Gesellschaft und Soziales | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 17.04.2025, 15:45